Internationaler Tag der älteren Generation
Laut einem Beschluss der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1990 wird seitdem am 1. Oktober ein „Internationaler Tag der älteren Generation” begangen. Dieser Tag wird in Anlehnung an die englischsprachige Bezeichnung auch als „Tag der älteren Menschen” bezeichnet. Ziel dieses Aktionstags ist es, die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Zudem soll der „Tag der älteren Generation” die Leistungen der älteren Menschen und deren Gewinn für die Gesellschaft hervorheben.
Zusätzlich gibt es auch an jedem ersten Mittwoch im April einen „Tag der älteren Generation”. Dieser Tag wurde 1968 durch die Kasseler Lebensabendbewegung (LAB) ins Leben gerufen. Seitdem wird an diesem Tag durch Aktionen und Veröffentlichungen auf die Rolle der Senioren in der Gesellschaft aufmerksam gemacht.
Wir leisten mit unserem Alterssimulationsanzug GERT einen Beitrag zur gesellschaftlichen Anerkennung der älteren Generation. Durch die Selbsterfahrung altersbedingter Veränderungen wird die Notwendigkeit der Anpassung der Lebenswelt älterer Menschen an deren Bedürfnisse nachvollziehbar und zudem wird sehr eindringlich bewusst, welche Leistung ältere Menschen trotz des Alterungsprozesses erbringen. Verständnis und Respekt für ältere Menschen werden so gefördert.
Viele unserer Kunden setzen den Alterssimulationsanzug GERT für Aktionen und die Medienarbeit am „Tag der älteren Generation” ein.